EU/US Patent
Weltweiter Versand
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Made in Germany
Hotline 089 - 208048485

BIKE


Hat der BIKEBERGSTEIGER 23L einen Rückenprotektor?

Ja. Der Protektor ist in das BIKETRAGESYSTEM integriert. Dieser ist herausnehmbar und austauschbar.

Wann muss ich den Protektor auswechseln?

Der Protektor ist herausnehmbar. Nach einem Sturz solltest du den Protektor genau untersuchen. Bei dauerhaften Druckstellen, Beschädigungen und/oder Deformationen solltest du ihn auswechseln.

Kann ich eine Trinkblase verwenden?

Ja. In den BASEPACK 8L passt eine Trinkblase mit bis zu 2 Liter Volumen optimal rein. An der Seite lässt sich der Trinkschlauch herausführen. Auch alle unsere PACKS haben eine Vorrichtung für eine Trinkblase und einen Ausgang an der Seite für den Trinkschlauch.

Wo kann ich die Accessoires anbringen?

Das gesamte OUTENTIC Zubehör (Water Bottle, Add Bag, Phone Bag, Hip Bag) lässt sich variabel an den Schlaufoptionen anbringen. Die Schlaufoptionen sind an den Schultergurten, am Hüftgurt, rechts und links am PACK angebracht.

Wie stelle ich den Rucksack passend auf mich ein?

Das BELTSYSTEM ist so designed, dass es universell in der Größe verstellt werden kann. Als Anhalt sind die Größenangaben S/M/L auf den Gurt zum Anpassen der Größe aufgedruckt. 
Zuerst empfehlen wir die Schultergurte leicht anzuziehen, den Hüftgurt zu schließen und leicht straffzuziehen. Anschließend wird der Hüftgurt so positioniert, dass dieser an der Oberkante des Beckenknochens aufliegt. Nun kann der Hüftgurt straff gezogen und die Schultergurte nachgezogen werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Position des Hüftgurts nicht mehr verändert wird. Zum Schluss wird der Brustgurt auf angenehme Höhe verstellt so dass er beim Atmen nicht behindert. Der Brustgurt kann verstellt werden, indem die beiden Haken aus den Laschen gezogen werden und in eine andere Lasche eingehakt werden. An der Schnalle des Brustgurtes befindet sich außerdem eine Pfeife, um sich im Notfall bemerkbar machen zu können. Beim Tragen eines Fahrrads müssen evtl. die Gurte, besonders die Schultergurte, nochmals nachgestrafft werden.

Ist der Stoff wasserdich?

Ja unser ökotex-zertifiziertes Hauptmaterial ‘Cordura’ ist wasserdicht. Die Nähte sind jedoch nicht verschweißt und deshalb ist der Rucksack nicht zu 100% wasserdicht. In unserem Zubehör findest du ein Raincover, dann ist die Nummer 100% sicher.

Gibt es unterschiedliche Größen/Modelle für Damen und Herren?

Das BELTSYSTEM High Comfort und das BELTSYSTEM Comfort sind größenverstellbar auf S/M/L. Der BASEPACK 8L ist unisex designed. Für Damen und Herren gibt es akutell keine unterschiedlichen Modelle. Falls da was ändert, informieren wir euch sofort.

Wird es noch weitere Module geben?

Auf jeden Fall. Wir haben noch einiges im Petto! Wir informieren euch sofort, über alle unsere Kanäle, wenn es soweit ist.

Wie kann ich meine OUTENTIC Produkte reinigen und pflegen?

Am besten reinigst du den Rucksack und die Module per Hand mit Süßwasser oder spritzt ihn einfach mit Wasser ab. Das Cordura ist pflegeleicht und der Schmutz geht leicht ab durch seine Beschichtung. Bei hartnäckigem Schmutz kannst du sanfte Reinigungsmittel (Neutralseife) verwenden. Anschließend lässt du den Rucksack an der Luft trocknen. Bitte beachte, dass keine maschinelle Trocknung oder Wärmequellen verwendet werden.

BIKETRAGESYSTEM

Wie wird das BIKETRAGESYSTEM angebracht?

Prinzipiell werden alle Module über die 4-Punkt-Anbindung angebracht. Das BIKETRAGESYSTEM wird über vier Schrauben werkzeuglos am angeschaubt. Durch die Schraubanbindung können wir absolute Sicherheit gewähren.

Welche Bikes können mit dem BIKETRAGESYSTEM getragen werden?

Die beiden Haken am BIKETRAGESYSTEM lassen sich sowohl in axialer als auch in radialer Richtung leicht über eine Nut verstellen bzw. ausklappen. Damit kann jedes Bike getragen werden. Es gibt zwei Begrenzungen: Das Bike darf maximal 25Kg wiegen und das Unterrohr darf maximal 80mm breit sein.

Wie nehme ich ein Bike mit dem BIKETRAGESYSTEM auf?

Zum Aufnehmen des Bikes sollte das linke Pedal in horizontaler, nach hinten zeigender Position gebracht werden. Anschließend wird der Fahrradrahmen in die Haken des BIKETRAGESYSTEM eingehängt, so dass der linke Haken das Sattelrohr trägt und der obere Haken das Unterrohr. Nach dem Einhaken wird der Rucksack mit Bike wie ein üblicher Rucksack aufgenommen.

Wieso bleibt das Bike fest im BIKETRAGESYSTEM?

Aufgrund der Schwerpunktlage eines Bikes pendelt es sich bei richtiger Einstellung der Haken von selbst immer optimal in das BIKETRAGESYSTEM ein. So befindet sich das Bike auch in unwegsamem Gelände immer in der richtigen Position und gibt dem Träger durch die Handfreiheit die Sicherheit, schwierige Passagen sicher meistern zu können.

Wo liegt der Vorteil des BIKETRAGESYSTEM im Vergleich zu anderen Systemen?

Die zwei größten Vorteile: das BIKETRAGESYSTEM gewährt dir absolute Handfreiheit und damit auch mehr Sicherheit. Zum zweiten liegt aufgrund der Lage des Bikes die Hauptkraft direkt bei der Hüfte und diese wird optimal in den Hüftgurt eingeleitet und verteilt. Die Last liegt also nicht im Nacken bzw. geht die Kraft nicht direkt auf die Wirbelsäule, wie beim Schultern der Bikes.

Wo kommt das PACK hin, während ich mein Bike mit dem BIKE MODULE trage?

 Das CASUAL MODULE 15L kannst du an dein Bike befestigen. Das Bild unten zeigt dir wie. Das PACK kannst du mithilfe der PACK2BIKE Straps an deinem Bike befestigen. Dazu hakst du das PACK2BIKE in die Schlaufen am PACK auf einer Seite ein, ziehst die die Gurte durch den Rahmen deines Bikes und hakst die andere Seite des PACK2BIKE am Pack wieder ein.

Wie stelle ich die Haken richtig für mich ein?

Die zwei Haken können axial und radial verstellt werden. Der Haken an dem linken Rohr wird entsprechend deiner Körpergröße eingestellt. Der Haken an dem oberen Rohr wird so eingestellt, dass du genügend Abstand zwischen deinem Kopf und dem Lenker hast. Je weiter oben der linke Haken ist und je weiter rechts der obere Haken ist, desto schräger liegt das Bike im BIKETRAGESYSTEM und vice versa. Mit den Klemmringen fixierst du die Position, sodass du sie nur einmalig einstellen musst. Ein Tutorial dazu findest du hier:

PACKS

Wie werden die PACKS angebracht?

Prinzipiell werden alle PACKS über die 4-Punkt-Anbindung an den angebracht. Über vier magnetisch mechanischen Verschlüsse wird jedes PACK angebracht. Zum Abnehmen wird der obere und untere Trigger gezogen, dadurch löst sich der Verschluss und das PACK kann abgenommen werden.

Wie viel Fassungsvermögen haben die PACKS und das CASUAL MOUDLE 15L?

Das CASUAL MODULE 15L fasst maximal 15 Liter. Die PACKS 23L. Unsere Produktnamen verraten dir auch meistens wie viel Liter der jeweilige Rucksack fässt.

Sind die PACKS wasserdicht?

Ja unser Hauptmaterial ‘Cordura’ ist wasserdicht. Die Nähte sind jedoch nicht verschweißt und deshalb ist der Rucksack nicht zu 100% wasserdicht. In unserem Zubehör findest du ein Raincover, dann ist die Nummer sicher.

Wie entferne ich den Tragegurt vom CASUAL MODULE 15L?

Der Tragegurt wird aus dem unteren Verschluss entfernt, indem man den Pin nach unten abzieht. Die oberen Verschlüsse lösen sich durch das Ziehen des Triggers.